
Gleichstellung konsequent umsetzen. Es braucht faire Löhne und sichere Renten (vorallem in der 2. Säule) für alle. Die Rentensicherheit ist für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen, mit Beitragslücken auf Grund Familienarbeit und Teilzeitarbeit oft nicht gegeben. Mit flächendeckenden und bezahlbaren Kitas und Elternzeit, damit das Familienleben bereichernd ist und nicht zum täglichen Stresstest für Kind und Eltern wird. Entschlossener Kampf gegen alle Formen von Hass und Gewalt. In unserer Gesellschaft sollen sich alle sicher fühlen können. Unabhängig des Alters, der Hautfarbe und der sexuellen Orientierung. Gegen Gewalt in Beziehungen mit ökononomischer, gesellschaftlicher und politischer Gleichstellung.

Gleichstellung

Gesundheit
Psychische Gesundheit fördern Die Hälfte der IV-Neurenten werden auf Grund psychischer Krankheit gesprochen. Wir müssen dringend an unseren Rahmenbedinungen in der Gesellschaft, in den Schulen und an der Arbeit usw. schaffen. Der Grundstein für die psychische Gesundheit wird im Kindsalter gelegt. Darum ist der Start ins Familienleben so eminent wichtig. Der psychischen Gesundeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen müssen wir mehr Beachtung schenken und Sorge tragen. Mit mehr Prävention und effektiven Hilfestellungen könnte viele Leid verhindert werden.
Für ein Gesundheitswesen, das wirksam ist und sich zukunftsgerichtet entwickeln kann, braucht es bessere Rahmenbedingungen.

Umwelt
Netto null 2050 ist möglich. Die Klimainitiative ist angenommen. Jetzt braucht es eine klare Vorwärtsstrategie für den Schutz unseres Klimas und eine sichere Energieversorgung. Mit der Initiative "Klimafonds" der SP soll in die ökologische Erneuerung der Schweiz investiert werden, damit Massnahmen auch sozialverträglich umgesetzt werden können. Es sollen flächendeckend Solarpanels montieret werden, Gebäudesanierungen in der ganzen Schweiz vorangetrieben und der öffentliche Verkehr und Velorouten ausgebaut werden.