
Zu mir...
Ich bin in Auw im Freiamt mit meiner älteren Schwester aufgewachsen und zog mit 20 Jahren nach Luzern für mein Studium zur Sozialarbeiterin.
Heute lebe ich mit meinem Mann und meinem Sohn in Kriens. Zur Familie gehören auch meine Bonustochter und mein Bonussohn.
Ich bin seit 2019 Kantonsrätin und bin in der Kommission für Gesundheit, Arbeit und Soziale Sicherheit (GASK).
Ich mag es kleinräumig und kaufe am liebsten in kleinen übersichtlichen Läden lokal im Städtchen Kriens ein. Wenn ich meine Besorgungen mit dem Velo erledigen kann, macht mich das glücklich. Und zum Abschalten beschäftige ich mich gerne in meinem kleinen Garten und lasse meinen Gedanken freien Lauf. Für eine gesellige Jassrunde nehme ich auch wenig Schlaf in Kauf und auch das Volleyspiel lasse ich ungern ausfallen.
Beruflicher Werdegang
-
seit 2017 / Leiterin Schutzeinrichtung Haus Hagar der St. Annastiftung, Luzern
-
2010-2017 / Leiterin Kinder- und Jugendschutz Stadt Luzern, Luzern
-
2006-2009 / Sozialarbeiterin Vormundschaftssekretariat Kriens, Kriens
-
2002-2006 / Sozialarbeiterin Sozialdienst Kriens, Kriens
-
2002 / Sozialarbeiterin Fachstelle für Suchtberatung & Prävention Aarau und Umgebung, Aarau
-
1998-2002 / Sozialarbeiterin Sozialdienst des Bezirks Kulm, Unterkulm
-
1995 - 1998 / dip. Sozialarbeiterin FH, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
Politischer Werdegang
-
seit 2022 / Verwaltungsrat WAS Luzern
-
seit 2021 / Vorstand SAH Zentralschweiz
-
seit 2021 / Projektrat MiA-Innerschweiz, Albert Köchlin Stiftung Luzern
-
seit 2020 / Co-Präsidium SP Kriens
-
seit 2019 / Kantonsrat Luzern
-
2006-2022 / Jugendkommission Kriens, Präsidium ab 2010
-
2004-2007 / Vorstand Verein zum Schutz misshandelter Frauen, Frauenhaus Luzern
-
1999-2004 / Vorstand Schweizerischer Berufsverband Soziale Arbeit SBS (heute avenir social) Sektion AG
Meine Politik
Ich politisiere seit 2019 für die SP im Kantonsrat und bin in der Kommission Gesundheit Arbeit und Soziale Sicherheit (GASK). Ich teile zusammen mit Michael Portmann das Co-Präsidium der SP Sektion Kriens. Mich für eine soziale Gesellschaft einzusetzen, in der alle ihren Platz finden, sicher leben können und sich mit Respekt begegnen, motiviert mich jeden Tag. Als Kantonsrätin ist meine Aufgabe, überparteilich die bestmöglichen politischen Kompromisse zu finden.